Düsseldorf, 16. Oktober 2025 – Unter Leitung ihres Partners Dr. Michael Rose hat die internationale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die AMG Critical Materials N.V. („AMG“) bei der Veräußerung der Graphit Kropfmühl GmbH an eine Tochtergesellschaft von Asbury Carbons, Inc. beraten.

Durch die Transaktion werden zwei führende Unternehmen im Bereich Carbon-Lösungen verbunden. AMG schließt mit der Veräußerung der Graphit Kropfmühl ihren Ausstieg aus dem Naturgraphitgeschäft ab. Im Frühjahr hatte AMG eine Minderheitsbeteiligung von 40% an der Graphit Kropfmühl GmbH zurückerworben.

Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen.

Die Graphit Kropfmühl GmbH fördert und veredelt Naturgraphit, verarbeitet und verfeinert synthetischen Graphit und produziert Dispersionen, Pasten und Schmierstoff-Premixes in Pulverform. Die Gesellschaft betreibt am Firmenhauptsitz in Kropfmühl eine eigene Mine und hält Mehrheitsbeteiligungen an Graphitminen in Sri Lanka. Seit 2008 gehörte das Unternehmen zu AMG.

Hogan Lovells Team für AMG Critical Materials N.V.

München

Dr. Michael Rose (Partner, Federführung); Andreas Thun (Counsel); Linda Brand (Associate); Dr. Matthias Veicht (Associate); Christian Höflich (Associate) (alle Corporate/M&A);

Dr. Christoph Wünschmann (Partner); Johanna Brock-Wenzek (Counsel) (beide Kartellrecht);

Dr. Falk Loose (Counsel); Peter Volkmann (Senior Associate); Dr. Marius Plum (Senior Associate) (alle Steuerrecht);

Dr. Florian Unseld (Partner); Golo Edel (Counsel) (beide Strategic, Operations, Agreements and Regulation);

Dr. Thomas Frank (Senior Associate, Arbeitsrecht)

Frankfurt am Main

Bernhard Kuhn (Partner) (Immobilienrecht)

Washington, D.C.

William W. Yavinsky (Partner); Sean P. Collins (Counsel) (beide Corporate M&A);

Ed Fishman (Partner) (Regulatory)

Brüssel

Dr. Falk Schöning, (Partner); Stefan Kirwitzke (alle Außenwirtschaftsrecht und Investitionskontrolle)

More from Hogan Lovells US LLP