GÖRG berät Real I.S. bei Verkauf eines Büroobjektes

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Real I.S. AG aus München beim Verkauf der Büroimmobilie „Netzwerk“ in der Lilienthalstraße 7 in Regensburg beraten. Käufer ist der Hamburger Investment- und Assetmanager FONDSGRUND Investment, der das Büroobjekt für die HIH Invest Real Estate und einen Club deutscher institutioneller Investoren erworben hat.

GÖRG berät ÖHMI AG bei Verkauf von drei Tochtergesel lschaften

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die ÖHMI AG im Rahmen der Beteiligung der Certania Gruppe an drei ihrer neun Tochtergesellschaften, der ÖHMI Analytik GmbH, der ÖHMI EuroCert GmbH und der ÖHMI Service GmbH, beraten.

GÖRG ernennt acht weitere Partnerinnen und Partner aus den eigenen Reihen

Die Partnerversammlung von GÖRG hat am vergangenen Freitag beschlossen, die Kolleginnen und Kollegen Dr. Marie Ackermann, Tony Beyer, Dr. Mathias Gellert, Dr. Richard Franz Gerlach, Cornelia Kinast, Dr. Lutz Pospiech, Dr. Matthias Stoeckle und Dr. Henning Wendt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in den Kreis der Partnerschaft aufzunehmen.

GÖRG berät Billbee bei der Übernahme von Replyco

GÖRG M&A- und VC-Experte Paul Caesar Rode hat Billbee beim Erwerb der Helpdesk-Plattform Replyco beraten.

GÖRG berät Mileway bei Verkauf einer Light-Industrial-Immobilie in Witten

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat Mileway beim Verkauf eines Lager- und Produktionshallenkomplexes mit angeschlossenen Büros in Witten, Nordrhein-Westfalen, beraten. Käuferin ist die Industreal GmbH, eine Tochtergesellschaft der Mähren AG.

GÖRG berät Jamestown beim Erwerb des Areal Böhler

GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB hat die Jamestown Areal Böhler GmbH & Co. KG beim Ankauf des traditionsreichen Areal Böhler in Meerbuch nahe Düsseldorf und der Übernahme der Standortverwaltung beraten. Verkäufer ist der voestalpine Konzern, der größter

Berner GmbH setzt Sanierung in Eigenverwaltung fort

Das produzierende Gewerbe in Deutschland wird derzeit erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Grund sind massive Materialpreis- und Energiekostenerhöhungen aufgrund der mittelbaren Folgen der Corona-Pandemie, gestörten Lieferketten und dem Ukrainekrieg. Als Folge der Wirtschaftskrise sowie der Insolvenz eines bedeutenden Kunden hat sich auch die in Osnabrück ansässige Berner GmbH entschieden, ihren Restrukturierungskurs im Rahmen eines am 23.03.2023 …

GÖRG gewinnt fünf Partner an den Standorten Frankfurt und München und verstärkt sich substantiell in Corporate/M&A/PE und FinTech sowie im Arbeitsrecht

Prominente Neuzugänge für GÖRG: Während Dr. Philipp Grzimek LL.M. von Norton Rose Fulbright ins Münchener GÖRG-Büro wechseln wird, kommen Dr. Alexander Insam, Dr. Martin Hörtz, Dr. Tobias Riethmüller und Dr. Markus Söhnchen von GSK Stockmann und verstärken mit ihren Teams den Standort Frankfurt am Main. Der Zugang von insgesamt elf Berufsträgern bedeutet insbesondere eine signifikante …

GÖRG begleitet in der Eigenverwaltung die Übernahme der insolventen Knapheide Gruppe durch HANSA-FLEX

Die Knapheide Unternehmensgruppe mit Sitz in Beckum (NRW) wird vom Hydraulik-Spezialist HANSA-FLEX AG in Form eines strategischen Investments erworben. Mit der Übernahme wird in dem Insolvenzverfahren von Knapheide, das in Eigenverwaltung von den GÖRG-Partnern Prof. Dr. Gerrit Hölzle und Dr. Thorsten Bieg als Sanierungsgeschäftsführer betreut wird, ein wesentlicher Meilenstein erreicht. In den übernommenen Geschäftsbereichen bleiben …