17. Oktober 2025 – Unter Leitung ihres Frankfurter Partners Dr. Jochen Seitz hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ein Bankenkonsortium aus Commerzbank Aktiengesellschaft, BNP PARIBAS, ING Bank N.V., NatWest Markets N.V., Deutsche Bank Aktiengesellschaft und Société Générale bei der Platzierung von European Green Bonds der Eurogrid GmbH, garantiert durch die 50Hertz Transmission GmbH und die 50Hertz Offshore GmbH, bestehend aus zwei Tranchen mit einem Gesamtemissionsvolumen von EUR 1,1 Mrd., beraten. Es handelt sich hierbei um die ersten Green Bonds eines deutschen Unternehmens, der nach dem EU Green Bond Standard begeben wurden.

Die Anleihen mit einer Laufzeit von vier und 15 Jahren und einem Zinssatz von 2,886 Prozent bzw. 4,165 Prozent wurden am 16. Oktober 2025 erfolgreich platziert und am geregelten Markt in Luxemburg zugelassen.

Die Erlöse aus den Anleihen werden im Einklang mit dem Green Financing Framework der Eurogrid GmbH, das mit dem EU Green Bond Standard und der Taxonomie-Verordnung sowie den ICMA Green Bond Principles übereinstimmt, zur Finanzierung förderfähiger Aktivitäten an Land und auf See verwendet, mit denen die Integration und der Transport zusätzlicher Mengen erneuerbaren Stroms gesteigert werden und der notwendige Netzausbau im Rahmen der Energiewende gesichert werden kann.

Zur Auswahl und Bewertung der Aktivitäten trifft das Green Financing Framework der Eurogrid GmbH (Stand: September 2025) nähere Regelungen. Es enthält das nach dem EU Green Bond Standard geforderte Factsheet.

Es handelt sich um eine von zahlreichen Transaktionen für die Eurogrid GmbH, zu der Hogan Lovells auf Seite der Banken beraten hat. Zuvor hatte Hogan Lovells die Dealer bei der Emission einer weiteren Anleihe beraten.

Hogan Lovells Team für die Banken

Dr. Jochen Seitz (Partner), Dr. Stefan Wollmert-Schrewe (Counsel), Anna Hersener (Associate), Lena Markert (Associate) (alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt)

More from Hogan Lovells US LLP