Show options
search
News & Developments
ViewView
Press Releases

Führender Data & AI Champion: Hogan Lovells berät Vision Mittelstand Partners bei einer strategischen Partnerschaft mit Woodmark

15. September 2025 – Unter Leitung des Hamburger Partners Dr. Jan Philipp Feigen und des Münchener Counsel Dr. Philipp Strümpell hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells von Vision Mittelstand Partners Management GmbH verwaltete Fonds (VMP) bei einer strategischen Partnerschaft mit der Woodmark Consulting GmbH (Woodmark) beraten. Ziel ist der Aufbau eines führenden Data- & AI-Ökosystems in Deutschland. Das Wachstum soll sowohl organisch als auch durch die Einbindung weiterer Daten-Spezialisten erfolgen. VMP erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Woodmark und stellt zusätzliches Kapital für künftige Zukäufe bereit. Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Wochen erwartet. Vision Mittelstand Partners bietet unternehmergeführten mittelständischen Unternehmen eine Alternative zu traditionellen Investitionsmodellen in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung und begleitet Unternehmen, die diese Transformation maßgeblich vorantreiben. Woodmark gilt als eines der führenden Beratungsunternehmen für datengesteuerte Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Das Team unterstützt Kunden, das volle Potenzial ihrer Daten zu nutzen – von der Entwicklung moderner Datenstrategien über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Implementierung von KI-Anwendungen. Hogan Lovells hat VMP umfassend bei der Verhandlung, der Erstellung des Anteilskaufvertrages (SPA) und der Gesellschaftervereinbarung sowie der Einrichtung der Transaktionsstruktur beraten. Hogan Lovells Team für Vision Mittelstand Partners Dr. Jan Philipp Feigen (Partner), Dr. Philipp Strümpell (Counsel, München), Dr. Maximilian Menges (Partner), Dr. Daniel Mattig (Counsel), Dr. Sebastian Merkel (Associate) (Private Equity, Hamburg); Dr. Thomas Freund (Partner, München), Bianca Engelmann (Partner, Frankfurt) (Banking & Finance); Dr. Justus Frank (Counsel, Arbeitsrecht, Düsseldorf); Christian Ritz (Partner, Compliance & Regulatory, München). Dr. Jan Philipp Feigen (Partner) Dr. Philipp Strümpell (Counsel)
Hogan Lovells US LLP - October 8 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät Lürssen beim Verkauf der Marinesparte NVL an Rheinmetall

17. September 2025 – Unter Leitung von Dr. Christoph Louven (Senior Counsel) und Birgit Reese (Partner) berät die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Lürssen Maritime Beteiligungen GmbH & Co KG beim Verkauf der Marinesparte NVL an den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall. Die familiengeführte Unternehmensgruppe Lürssen konzentriert sich künftig ausschließlich auf den Bau ziviler Megayachten. Der Verkauf soll in den nächsten Wochen formal abgeschlossen werden; die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Die NVL beschäftigt etwa 2.100 Mitarbeitende weltweit und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von ca. EUR 1 Mrd. Sie betreibt vier Werften in Norddeutschland (Peene-Werft in Wolgast, Blohm+Voss und Norderwerft in Hamburg, Neue Jadewerft in Wilhelmshaven) sowie weitere Werften an internationalen Standorten. Friedrich Lürßen, Geschäftsführender Gesellschafter der Lürssen Maritime Beteiligungen GmbH & Co KG, sagt: „Mit dem Team von Hogan Lovells – unter der Führung von Dr. Christoph Louven – hatten wir bei dieser komplexen Transaktion einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns stets zielführend durch rechtliche sowie strategische Beratung unterstützte. Die Zusammenarbeit war immer professionell; das sehr engagierte und kompetente Team hat dazu beigetragen, die Transaktion erfolgreich zu gestalten.“ Dr. Christoph Louven und Birgit Reese ergänzen: „Es ist für uns ein großes Privileg, die Lürssen Gruppe durch alle Phasen dieser komplexen und strategischen Transaktion zu begleiten.“ Lürssen mit Hauptsitz in Bremen-Vegesack wurde 1875 gegründet und ist eine norddeutsche Werftengruppe mit bislang rund 4.100 Mitarbeitenden weltweit. Hogan Lovells berät ihre langjährige Mandantin, die Lürssen Gruppe, umfassend zu allen rechtlichen Aspekten dieser Transaktion. Hogan Lovells Team für Lürssen Maritime Beteiligungen GmbH & Co KG Dr. Christoph Louven (Senior Counsel)   Dr. Tobias Böckmann (Counsel), Tobias Flasbarth (Counsel, Hamburg), Yannic Venus (Senior Associate, Hamburg) (Corporate M&A, Düsseldorf); Dr. Martin Sura (Partner), Philipp Reckers (Senior Associate), Dr. Anne-Kathrin Lauer (Senior Associate) (Kartellrecht / Foreign Direct Investment, Düsseldorf); Dr. Marcus Schreibauer (Partner), Sarah-Lena Kreutzmann (Counsel), Dr. Michael Thiesen (Senior Associate) (IP/IT/Datenschutz, Düsseldorf); Dr. Heiko Gemmel (Partner), Anne-Svenja de Kiff (Counsel) (Steuerrecht, Düsseldorf); Dr. Tobias Strohmeier (Partner), Dr. Christopher Walter (Associate) (Immobilienwirtschaftsrecht, Düsseldorf).
Hogan Lovells US LLP - October 8 2025
Press Releases

Finanzierung für europäischen KI-Champion: Hogan Lovells berät Apera bei Partnerschaft von Bencis und Ubitec

22. September 2025 – Unter Leitung des Münchener Partners Dr. Thomas Freund hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells den führenden paneuropäischen Private-Debt-Investor Apera Asset Management bei der Finanzierung der Partnerschaft zwischen dem unabhängigen Investmentunternehmen Bencis und Ubitec, einem innovativen europäischen Anbieter von KI-Lösungen, beraten. Mit der Partnerschaft verfolgen Bencis und Ubitec das strategische Ziel, einen europäischen KI-Champion aufzubauen und die digitale Transformation im Einklang mit dem demografischen Wandel sowie steigenden Anforderungen an Effizienz und Servicequalität – sowohl im öffentlichen Bereich als auch in sicherheitskritischen Branchen der Privatwirtschaft – mitzugestalten. Hogan Lovells hat die langjährige Mandantin Apera in allen rechtlichen Fragen zur Finanzierungsstruktur beraten. Greenlake Legal war für die Beratung zu österreichischem Recht tätig. Hogan Lovells Team für Apera Asset Management Dr. Thomas Freund (Partner), Tiziana Daxenberger (Senior Associate), Stefanie Grosch (Business Lawyer) (alle Banking & Finance, München)
Hogan Lovells US LLP - October 8 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung einer EUR 500 Millionen nachrangigen Tier 2 Anleihe der Norddeutsche Landesbank - Girozentrale - (NORD/LB)

12. September 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Jochen Seitz hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ein Bankenkonsortium bestehend aus BofA Securities Europe SA, Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Goldman Sachs Bank Europe SE, NATIXIS, Nomura Financial Products Europe GmbH und NORD/LB (Federführung) bei der Platzierung einer nachrangigen Tier 2 Anleihe der NORD/LB mit einem Emissionsvolumen von EUR 500 Millionen beraten. Am 10. September 2025 wurde die Anleihe erfolgreich platziert und am regulierten Markt der Luxemburger Börse zugelassen. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10,25 Jahren und einen Kupon von anfänglich 4,375 Prozent, der nach 5,25 Jahren im Wege eines Reset-Mechanismus angepasst wird. Ebenso wurden ein Rating von Moody‘s (Baa1) und ein Rating von Fitch (A-) vergeben. Die Nachranganleihe dient der Stärkung der Gesamtkapitalquote und soll als Ergänzungskapital (Tier 2) nach der Verordnung (EU) 575/2013 (CRR) eingeordnet werden. Es handelt sich um eine von zahlreichen Transaktionen der NORD/LB, die das Team von Hogan Lovells regelmäßig begleitet. Pressemitteilung NORD/LB: NORD/LB platziert Tier 2 Anleihe im Benchmarkformat Hogan Lovells für die Banken Dr. Jochen Seitz (Partner) Dr. Stefan Schrewe (Counsel) Anna Hersener (Associate) (alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt)
Hogan Lovells US LLP - October 7 2025