
Germany


ADICK LINKE Rechtsanwälte

ADVANT Beiten

AMPERSAND Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB.

Anchor Rechtsanwälte

Annerton
ARKTIK Rechtsanwälte Rösch Kruse Tsolakidis PartG mbB

Ashurst LLP

avocado rechtsanwälte

Baker McKenzie

Bardehle Pagenberg

BDPE

Bietmann Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB

Bird & Bird

Bird & Bird LLP

bock legal Partnerschaft von Rechtsanwälten

Boehmert & Boehmert

BridgehouseLaw Germany Villwock Heinze Rechtsanwälte PartGmbB

Brinkhof

Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

CBH Rechtsanwälte

Cleary Gottlieb Steen & Hamilton

Clifford Chance

Cohausz & Florack

CSW Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer

Curtis, Mallet-Prevost, Colt & Mosle LLP

D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Dechert LLP

Dentons

DLA Piper

Ehlers, Ehlers & Partner

Euskirchen

EY Law

Fieldfisher

FPS

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co.KG

Frechen

Gleiss Lutz

Greenberg Traurig Germany

Hausfeld Rechtsanwälte LLP

Haver & Mailänder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Herbert Smith Freehills Kramer LLP

Heuking

Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Hogan Lovells International LLP

HOYNG ROKH MONEGIER

Jones Day

K&L Gates

K&L Gates LLP

Kantenwein Zimmermann Spatscheck & Partner

King & Spalding LLP
Kipper Durth Schott

Kirkland & Ellis International LLP

KLIEMT.Arbeitsrecht
Knauer Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Knierim Lorenz Breit

KP Partners

Krause & Kollegen

Kuhn Carl Norden Baum

Latham & Watkins LLP

LHP Rechtsanwälte Steuerberater

Lindenpartners

Linklaters

Loschelder

LPA Law

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

LUTZ | ABEL RECHTSANWALTS PARTG MBB

Maikowski & Ninnemann

Maiwald GmbH

Mayer Brown LLP

McDermott Will & Schulte

Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

michels.pmks Rechtsanwälte

Milbank

Möhrle Happ Luther

Momentum Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB

Morgan, Lewis & Bockius LLP

Morrison Foerster

München

Noerr

Norton Rose Fulbright

Ogletree Deakins LLP

Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP

Osborne Clarke
POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS

Prüfer & Partner

Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, LLP

Raue

Rettenmaier Frankfurt

Rosinus Partner

rospatt

Seitz

Seitz Rechtsanwaelte Steuerberater

SERNETZ • SCHÄFER

Sidley Austin LLP

Simmons & Simmons

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP

stetter Rechtsanwälte

Sven Krüger Rechtsanwälte

SZA Schilling, Zutt & Anschütz

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft

Taylor Wessing

Uexküll & Stolberg

verte|rechtsanwälte

von BOETTICHER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Vossius & Partner

Waldeck Rechtsanwälte PartmbB

Watson Farley & Williams LLP

Weil, Gotshal & Manges LLP

Weisner Partner

White & Case LLP

Willkie Farr & Gallagher LLP

WilmerHale

Zimmermann & Partner Patentanwälte mbB
Firms in the Spotlight

Gleiss Lutz
Gleiss Lutz is one of the leading premium independent law firms in Germany, with a strong reputation for high partner commitment and excellence in offering seamless, holistic advice.

ADVANT Beiten
The firm: Established in 1990, ADVANT Beiten is an independent commercial law firm with around 250 lawyers, tax advisers, auditors, and accountants working from five German offices,
News & Developments
ViewPress Releases
Hogan Lovells berät Banken bei der Platzierung einer EUR 500 Millionen nachrangigen Tier 2 Anleihe der Norddeutsche Landesbank - Girozentrale - (NORD/LB)
12. September 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Jochen Seitz hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells ein Bankenkonsortium bestehend aus BofA Securities Europe SA, Deutsche Bank Aktiengesellschaft, Goldman Sachs Bank Europe SE, NATIXIS, Nomura Financial Products Europe GmbH und NORD/LB (Federführung) bei der Platzierung einer nachrangigen Tier 2 Anleihe der NORD/LB mit einem Emissionsvolumen von EUR 500 Millionen beraten.
Am 10. September 2025 wurde die Anleihe erfolgreich platziert und am regulierten Markt der Luxemburger Börse zugelassen. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 10,25 Jahren und einen Kupon von anfänglich 4,375 Prozent, der nach 5,25 Jahren im Wege eines Reset-Mechanismus angepasst wird. Ebenso wurden ein Rating von Moody‘s (Baa1) und ein Rating von Fitch (A-) vergeben. Die Nachranganleihe dient der Stärkung der Gesamtkapitalquote und soll als Ergänzungskapital (Tier 2) nach der Verordnung (EU) 575/2013 (CRR) eingeordnet werden.
Es handelt sich um eine von zahlreichen Transaktionen der NORD/LB, die das Team von Hogan Lovells regelmäßig begleitet.
Pressemitteilung NORD/LB: NORD/LB platziert Tier 2 Anleihe im Benchmarkformat
Hogan Lovells für die Banken
Dr. Jochen Seitz (Partner)
Dr. Stefan Schrewe (Counsel)
Anna Hersener (Associate)
(alle Kapitalmarktrecht, Frankfurt)
Hogan Lovells US LLP - October 7 2025
Press Releases
Hogan Lovells berät NORD/LB bei der Veräußerung einer Büroimmobilie in Hannover an die GETEC GRUPPE
4. September 2025 – Unter Leitung des Hamburger Partners Dr. Dirk Debald hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die NORD/LB bei der Veräußerung der ehemaligen Firmenzentrale am Georgplatz 1 in Hannover an GETEC Immobilien, ein Unternehmen der GETEC Gruppe, beraten.
Die NORD/LB bleibt mit rund 190 ansässigen Beschäftigten weiterhin Mieterin der ca. 2400 m² großen Fläche und nutzt die Räumlichkeiten überwiegend für Finanzmarktaktivitäten. So ist beispielsweise der dort befindliche Handelsraum der größte in Norddeutschland. Mit dem Verkauf konzentriert sich die NORD/LB konsequent auf das gläserne Wahrzeichen Hannovers am Friedrichswall 10, das bereits seit 2002 die Zentrale der Bank ist.
Hogan Lovells hat die NORD/LB in allen Fragen rund um die Verkaufstransaktion und die teilweise Rückanmietung umfassend beraten.
Hogan Lovells Team für NORD/LB
Dr. Dirk Debald (Partner)
Claudia Wolf (Counsel), André Lohde (Senior Associate) (Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg);
Dr. Mathias Schönhaus (Partner), Sadaf Khalili (Associate) (Steuerrecht, Berlin).
Hogan Lovells US LLP - October 7 2025
Press Releases
Hogan Lovells berät Razor beim Zusammenschluss mit Infinite Commerce
18. September 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Torsten Rosenboom hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells das weltweit führende Konsumgüterunternehmen Razor Group GmbH beim Zusammenschluss mit dem amerikanischen E-Commerce-Unternehmen Infinite Commerce beraten.
Das neu fusionierte Unternehmen mit Sitz in Berlin und Boston, das unter der Marke Razor firmieren wird, vereint branchenführende Größe und eine vollständig integrierte Technologieplattform, die es dem Unternehmen ermöglicht, seine E-Commerce-Aktivitäten weiter zu automatisieren.
2020 in Berlin gegründet ist Razor heute eine globale Holdinggesellschaft für Konsumgüter, die sich auf den Erwerb und die Skalierung profitabler E-Commerce-Marken konzentriert. Infinite Commerce ist ein führender Entwickler und Verkäufer von Konsumgütern auf den größten E-Commerce-Marktplätzen der Welt. Durch die Fusion entsteht ein weltweit führender Aggregator für Online-Marktplatzhändler.
Das standortübergreifende Team von Hogan Lovells hat Razor umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten und dabei die umfangreiche internationale Expertise der Kanzlei im Bereich grenzüberschreitender M&A-Transaktionen eingebracht.
Hogan Lovells hat Razor zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion umfassend beraten. Das standortübergreifende Team um Partner Dr. Torsten Rosenboom verfügt über umfangreiche internationale Expertise und berät Mandanten regelmäßig in grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen.
Hogan Lovells Team für Razor Group GmbH
Dr. Torsten Rosenboom (Partner, Frankfurt), Todd Schwartz (Partner, Silicon Valley), Julian Tristram (Senior Associate, Hamburg), Asena Karaca (Research Assistant, Frankfurt) (alle Corporate M&A);
Dr. Heiko Tschauner (Partner), Dr. Franz Hackl (Senior Associate), Niklas Brüggert (Associate) (alle Restructuring & Special Situations, München);
Dr. Heiko Gemmel (Partner, Steuerrecht, Düsseldorf);
Matthew Madden (Partner, Litigation, Washington D.C.).
Jan Dettbarn (RTgroup)
Moritz Schumacher (WED+)
Hogan Lovells US LLP - October 6 2025
Press Releases
Energieversorgung der Zukunft: Hogan Lovells berät Terra One bei einer Mezzanine-Finanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro für Batterie-Energiespeichersysteme
18. September 2025 – Unter Leitung der Partner Dr. Tim Heitling und Dr. Carla Luh hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Terra One Climate Solutions GmbH bei einer Mezzanine-Finanzierung in Höhe von 150 Millionen Euro für die Entwicklung und den Bau von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) in Europa beraten.
Das Berliner Start-up Terra One hat 150 Millionen Euro vom Asset-Manager Aviva Investors zur Finanzierung seiner netzgebundenen Batteriespeicheranlagen erhalten. Terra One ist ein innovativer Anbieter großflächiger Batteriespeicher in Deutschland, die es ermöglichen, überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bei Bedarf flexibel ins Stromnetz einzuspeisen. Seit 2022 kombiniert das Unternehmen dazu moderne Speichertechnologie mit Machine-Learning-Lösungen, um das Stromnetz zu stabilisieren, erneuerbare Energien effizient zu nutzen und so die Energiewende voranzutreiben. Durch die Finanzierung ist Terra One in der Lage, kurzfristige Projekte umzusetzen und sich als einer der führenden unabhängigen Flexibilitätsanbieter Europas zu etablieren. In Kombination mit Eigenkapital- und Projektfinanzierungen kann Terra One damit bis zu 750 Millionen Euro in neue Speicherprojekte investieren.
Hogan Lovells hat Terra One umfassend bei der Finanzierung und den gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das Hogan Lovells Team berät regelmäßig bei innovativen Finanzierungen sowie richtungsweisenden Energieprojekten und gilt als führender Berater für komplexe Mandate im Bereich erneuerbarer Energien.
Hogan Lovells Team für Terra One Climate Solutions GmbH
Dr. Tim Heitling (Partner), Dr. Carla Luh (Partner), Stipe Bojanic (Counsel), Dr. Malte Ingwersen (Counsel), Dr. Marzieh Rad (Associate), Anya Zou (Associate)
Hogan Lovells US LLP - October 6 2025