Hogan Lovells berät IBM bei der Übernahme der Txture GmbH
30. Oktober 2025 – Unter Leitung des Münchner Partners Dr. Tobias Kahnert hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die International Business Corporation (IBM) bei der Übernahme des österreichischen Softwareunternehmens Txture GmbH beraten.
Txture wurde 2017 in Innsbruck gegründet und unterstützt Unternehmen bei der Migration, Modernisierung und Optimierung ihrer Hybrid-Cloud-Umgebungen. Durch die Integration von Txture in seine Consulting Advantage-Plattform stärkt IBM seine Führungsposition im Bereich der Hybrid-Cloud-Transformation und ermöglicht es Kunden, u. a. durch die Automatisierungs- und Empfehlungsfunktionen von Txture, die Wertschöpfung zu beschleunigen.
Hogan Lovells hat IBM in allen rechtlichen Aspekten der Transaktion, einschließlich Fragen der Investitionskontrolle, umfassend beraten. Österreich-spezifische Aspekte der Transaktion wurden von der Kanzlei Binder Grösswang betreut.
Hogan Lovells Team für IBM
Dr. Tobias Kahnert (Partner), Hannah Wohlfarth (Associate), Dr. Vincent Ziller (Associate) (Corporate / M&A, München);
Dr. Falk Schöning (Partner), Julius Jakob Gertz (Associate) (Investitionskontrolle, Brüssel);
William Yavinsky (Partner), Remington A. Ricciuti (Senior Associate) (Corporate / M&A, Washington D.C.)
Chantalle Schoegje (Senior Associate), Floris Huizenga (Associate), Jikke de Witte (Paralegal) (Corporate / M&A, Amsterdam).
Binder Grösswang Team für IBM
Gottfried Gassner (Partner), Felix Fuith (Counsel) (Corporate / M&A, Wien);
Regina Kröll (Partner), Johannes Barbist (Partner) (Investitionskontrolle, Wien);
Christian Wimpissinger (Partner) (Steuerrecht, Wien);
Johannes Bammer (Counsel) (Arbeitsrecht, Wien).
Hogan Lovells US LLP - October 31 2025