Show options
search
News & Developments
ViewView
Press Releases

Hogan Lovells berät Regierung von Georgien bei 6-Milliarden-US-Dollar-Städtebaupartnerschaft mit Eagle Hills

Düsseldorf, 24. Oktober 2025 – Unter der Leitung ihres Partners Dr. Nikolas Zirngibl hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Regierung von Georgien bei einer richtungsweisenden strategischen Partnerschaft mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Projektentwickler Eagle Hills beraten. Die Vereinbarung, die ein geplantes Investitionsvolumen von über 6 Milliarden US-Dollar vorsieht, markiert einen bedeutenden Schritt in der städtebaulichen Transformation Georgiens durch zwei nachhaltige Großprojekte in Tiflis und Batumi. Die entsprechenden Verträge wurden am 22. Oktober 2025 von Mariam Kvrivishvili, Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung Georgiens, und Mohamed Alabbar, Gründer und Chairman von Eagle Hills, unterzeichnet. Die Transaktion zählt zu den größten ausländischen Direktinvestitionen in der Geschichte Georgiens. Die Projekte werden voraussichtlich tausende Arbeitsplätze schaffen, das Wirtschaftswachstum fördern und die georgischen Immobilien- und Tourismussektoren nachhaltig stärken. Das Krtsanisi-Projekt in Tiflis umfasst eine Fläche von über 600 Hektar und sieht die Entwicklung nachhaltiger urbaner Lebensräume mit Wohnquartieren, Einzelhandelsflächen sowie einem Spa- und Wellnesszentrum vor. Das Gonio Marina-Projekt in Batumi erstreckt sich über 260 Hektar Küstengebiet und wird eine Marina, Markenresidenzen, Luxushotels, Einzelhandelsflächen sowie öffentliche Parkanlagen beinhalten – ein wichtiger Impuls, um Batumi als führende internationale Tourismusdestination weiter zu etablieren. Dr. Nikolas Zirngibl, Partner bei Hogan Lovells, kommentiert: „Diese Transaktion ist ein Meilenstein für Georgien und ein starkes Signal an die internationale Investorenlandschaft. Wir freuen uns, die georgische Regierung bei einer derart visionären Initiative zu begleiten, die wirtschaftliche Ambitionen mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und urbaner Entwicklung verbindet.“ Das Team von Hogan Lovells beriet die Regierung von Georgien umfassend zu allen rechtlichen Aspekten der Transaktion. Hogan Lovells-Team für die Regierung von Georgien Dr. Nikolas Zirngibl, (Partner), Andreas Thun (Counsel), Nadja Weber (Associate) (alle Corporate/M&A, München); Karl Pörnbacher (Partner), Nata Ghibradze (Counsel), Michael Pickelein (Associate), Elena Golbert (Business Lawyer) (alle International Arbitration, München); Hannah Logan (Partner), Russell Clay (Senior Associate) (beide Corporate/M&A, London); Markus Burgstaller (Partner, International Arbitration, London); Dr. Falk Schöning (Partner, Foreign Trade Law & Investment Control, Brüssel) Dr. Nikolas Zirngibl (pictured)
Hogan Lovells US LLP - October 29 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät die Eigentümer der MVZ Labor Krone GmbH beim Verkauf ihrer Anteile an die zur Limbach-Gruppe gehörende Augenklinik Dardenne SE

23. Oktober 2025 – Unter Leitung des Hamburger Partners Dr. Jan Philipp Feigen hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Eigentümer der MVZ Labor Krone GmbH beim Verkauf sämtlicher Anteile an die zur Limbach-Gruppe gehörende Augenklinik Dardenne SE beraten. Der Vollzug der Transaktion ist noch Gegenstand  der üblichen regulatorischen Freigaben. Seit 1947 ist das Labor Krone mit seiner labormedizinischen Tätigkeit eine akkreditierte Institution, die sich als Ansprechpartner für eine Vielzahl von Arztpraxen, Krankenhäusern und Universitätskliniken regional und überregional bewährt hat. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten und über 200 Mitarbeitern bietet ein umfassendes Spektrum von Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Humangenetik und Umweltmedizin bis zu forensischer Analytik und DNA-Gutachten. Die Limbach Gruppe ist 2011 aus dem Zusammenschluss unabhängiger Labore in ganz Deutschland entstanden und stellt eine der größten inhabergeführten Laborgruppen für die Labordiagnostik dar. Die Limbach Gruppe zählt 40 Praxen und eine Klinik in ihrem Bestand. Hogan Lovells hat die Eigentümer der MVZ Labor Krone GmbH in sämtlichen rechtlichen Fragen der Transaktion unterstützt, einschließlich der Prozessführung, der Ausgestaltung des Anteilskaufvertrags (SPA), des Re-Investments und der Asset Deals im Grundstücksbereich. Hogan Lovells Team für die Eigentümer der MVZ Labor Krone GmbH Dr. Jan Philipp Feigen (Partner), Dr. Malte Ingwersen (Counsel), Dr. Sebastian Merkel (Associate), Björn Thorben Stute (Projects Associate) (Private Equity, Hamburg); Dr. Dirk Debald (Partner), Claudia Wolf (Counsel), André Lohde (Senior Associate) (Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg); Dr. Thomas Freund (Partner), Tiziana Daxenberger (Senior Associate) (Banking &Finance, München); Christian Ritz (Partner), Dr. Dennis Cukurov (Senior Associate) (Regulierung, München); Dr. Falk Loose (Counsel, Steuerrecht, München); Dr. Justus Frank (Counsel, Arbeitsrecht, Düsseldorf). Dr. Jan Philipp Feigen (pictured)
Hogan Lovells US LLP - October 29 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät Bankenkonsortium bei EUR 500 Mio. Umtauschanleihe der Salzgitter AG

27. Oktober 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat die Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners BNP PARIBAS, COMMERZBANK (in Kooperation mit ODDO BHF), Deutsche Bank und UniCredit bei der Platzierung einer Umtauschanleihe der Salzgitter AG beraten. Die nicht nachrangigen, unbesicherten Umtauschschuldverschreibungen, fällig 2032, berechtigen zum Umtausch in bestehende, auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien der Aurubis AG. Sie wurden in einem Gesamtnennbetrag von EUR 500 Millionen privat platziert und am 22. Oktober 2025 emittiert. Es ist beabsichtigt, die Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen. Ergänzend hat die Salzgitter Mannesmann GmbH, eine 100% Tochtergesellschaft der Emittentin, mit BNP PARIBAS oder einem ihrer verbundenen Unternehmen eine Aktienleihvereinbarung über insgesamt bis zu 2.000.000 Aktien der Aurubis AG abgeschlossen, um, soweit möglich, Hedging Aktivitäten bestimmter Anleihezeichner oder künftiger Erwerber der Anleihen zu ermöglichen. Die Laufzeit der Aktienleihfazilität entspricht derjenigen der Schuldverschreibungen. Hogan Lovells Team für die Banken Prof. Dr. Michael Schlitt (Partner, Lead Partner, Frankfurt), Dr. Susanne Ries, LL.M. (London) (Of Counsel, Co-Lead, Berlin), Dr. Sebastian Biller (Counsel, München), Simona Gradišek (Senior Business Lawyer, Frankfurt) (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht); James Doyle (Partner, Lead-Partner), Andrew Carey (Senior Counsel), Neil Kurzon (Counsel) (alle Kapitalmarktrecht, London); Alex Parkhouse (Partner, London), Mark Devlin (Counsel, Frankfurt), Richard Aftanas (Partner, New York) (alle U.S. Recht). Inhouse Teams für die Banken Anthony Dow, Marzia Argnani (BNP PARIBAS), Nicole Behringer, LL.M., Christina Gerhardt (COMMERZBANK), Dr. Mark K. Oulds (Deutsche Bank), Adrian Schäfer, Matthias Preißer (UniCredit).
Hogan Lovells US LLP - October 28 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät die Gesellschafter der Weber Bürsten Gruppe bei Teilveräußerung ihrer Anteile an AG Capital

24. Oktober 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Christoph Naumann hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Gesellschafter der Weber Bürsten-Gruppe, spezialisiert auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb innovativer Bürsten- und Reinigungssysteme für die industrielle Nutzung, bei der teilweisen Veräußerung ihrer Geschäftsanteile an eine Erwerbsgesellschaft des österreichischen Austrian Growth Capital Fund beraten. Die Weber Bürsten-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion technischer Bürstensysteme sowie auf die Bereitstellung passender Reinigungsprodukte und Ersatzteile für industrielle Anwendungen. Mit einem Fokus auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten. Von der Konzeption über die Fertigung bis hin zur Lieferung deckt die Weber Gruppe den gesamten Prozess ab, um ihren Kunden hochwertige und praxisorientierte Reinigungssysteme bereitzustellen. Der Austrian Growth Capital Fund, ein von der AG Capital verwalteter Private-Equity-Wachstumsfonds, der in kleine und mittelständische Unternehmen in Österreich sowie in den Nachbarländern und anderen Teilen Westeuropas investiert, verfolgt bei der Investition das Ziel, nach der Transaktion in einem gemeinsamen Strategieprozess zentrale Wachstums- und Optimierungspotenziale zu identifizieren, zu priorisieren und erfolgreich umzusetzen. Zwei der Verkäufer werden auch weiterhin als Geschäftsführer der Unternehmensgruppe die Strategie umsetzen. Hogan Lovells hat die Verkäufer in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen zur Transaktion beraten. Dies umfasste neben der Verhandlung und Ausarbeitung der Transaktionsdokumente auch die Beratung zur Rückbeteiligung der Verkäufer. Hogan Lovells Team für die Gesellschafter der Weber Bürsten Gruppe Dr. Christoph Naumann (Partner), Konstantin Weber (Senior Associate), Corinna Außner (Associate) (alle Private Equity, Frankfurt); Bianca Engelmann (Partner), Christian Knoth (Associate) (beide Banking, Frankfurt); Sophia Gottschlich (Senior Associate, Arbeitsrecht, Frankfurt); Dr. Thomas Frank (Senior Associate, Betriebliche Altersversorgung, München).
Hogan Lovells US LLP - October 27 2025