Im Beratungsmittelpunkt von Noerrs Kartellrechtspraxis stehen Kartellverfahren, Transaktionen und Compliance, während man im streitigen Bereich insbesondere in der Begleitung von Kartellschadensersatzverfahren erfahren ist und hier Unternehmen regelmäßig vor dem Bundeskartellamt und der Europäischen Kommission vertritt. Zu den zentralen Ansprechpartnern für das letztgenannte Segment zählen Kathrin Westermann und Senior Associate Sebastian Wrobel. Die transaktionsbegleitende Beratung umfasst Fusions-, Investitions- und Subventionskontrollverfahren sowie beihilfenrechtliche Schnittstellenthemen. Der in der Fusionskontrolle und dem Kartellschadensersatz erfahrene Fabian Badtke leitet das Team, dem die beiden in Kartellschadensersatz und der Transaktionsbegleitung erfahrenen Markus Brösamle und Lorenz Jarass seit der Ernennung im Januar 2024 als Salary Partner angehören.
Legal 500 Editorial commentary
Profile

Testimonials

Collated independently by Legal 500 research team.

  • 'Eine stets kurze Reaktionszeit und bereits gut vorbereitete und ausgereifte Entwürfe erleichtern die Zusammenarbeit ungemein.'
  • 'Das Team ist untereinander sehr eingespielt und sehr angenehm im Umgang. Die Beratung wird auch im Business sehr positiv und konstruktiv wahrgenommen und es wird viel Wert auf die Einschätzung gelegt. Das Team bemüht sich stets um pragmatische Lösungen.'
  • 'Ich habe mit Fabian Badtke zusammengearbeitet. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen im Kartellrecht, ist äußerst kompetent, zuverlässig, effizient und freundlich. Die Zusammenarbeit mit ihm ist eine Freude.'
  • 'Ich arbeite sehr eng mit Till Steinvorth zusammen. Er ist sehr analytisch und bringt Ruhe und Struktur in oft hitzige Diskussionen. Er durchdringt die Lage schnell und kann auch komplexe Sachverhalte für Laien verständlich erklären.'
  • 'Sarah Blazek: Sehr gute Fachkenntnisse, angenehmer Umgang, sehr engagiert in der Betreuung des Mandats.'
  • 'Das Noerr-Kartellrechtsteam verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung jeglicher Kartellrechtsangelegenheiten in Deutschland. Sie sind sehr effizient und ihre Handhabung ist besonders einfach und angenehm. Ich habe kürzlich mit ihnen zusammengearbeitet und ihre Arbeit war von sehr hoher Qualität und wurde auf sehr effiziente Weise erbracht.'

Key clients

  • AEQUITA
  • AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A.
  • Bauer Media Group
  • Beijing Xiaomi Mobile Software
  • Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
  • Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)
  • FTI Group
  • Kering
  • Nature Infrastructure Capital (NIC)
  • Northvolt

Work highlights

  • Beratung der Deutsche Fußball Liga GmbH bei der kartellrechtskonformen Ausgestaltung der Vermarktung der medialen Verwertungsrechte für Fußballspiele der Bundesliga ab 2025/2026 im Rahmen eines Verfahrens des Bundeskartellamtes.
  • Vertretung von PACCAR Inc., DAF Trucks NV und DAF Trucks Deutschland GmbH bei der Abwehr von Kartellschadensersatzansprüchen in allen Klageverfahren in Deutschland im Nachgang der sogenannten 'LKW-Entscheidung' der EU-Kommission. Nach Klärung grundlegender Fragen durch den Bundesgerichtshof konzentrieren sich die Fälle auf die gerichtliche Prüfung der klägerischen Begründung und die Schadensschätzung.
  • Durchführung einer internen Untersuchung zur Aufklärung eines mehrjährigen Sachverhalts bei der FTI Group.

Lawyers

Leading partners

The strongest partners in their field, leading on market-leading deals and endorsed by peers and clients alike.

Kathrin Westermann

Leading associates

Leading associates with regular involvement in their team's key work, and recognition from peers or clients as being ones to watch.

Practice head

Fabian Badtke

Other key lawyers

Till Steinvorth; Kathrin Westermann; Markus Brösamle; Lorenz Jarass; Alexander Birnstiel; Sarah Blazek; Sebastian Wrobel; Henner Schläfke