Hogan Lovells US LLP logo

Hogan Lovells US LLP

Show options

News and developments

Press Releases

Globaler Expansionskurs: Hogan Lovells berät Maguar Capital und Navori Labs bei Übernahme von Signagelive

8. August 2025 – Unter Leitung von Dr. Nikolas Zirngibl und Dr. Dominik Lang hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells den führenden deutschen Software-Investor in der DACH-Region Maguar Capital und dessen Schweizer Portfoliounternehmen Navori Labs, ein weltweit führender Anbieter von Digital Signage-Software, bei der Übernahme des britischen Unternehmens Signagelive beraten. Signagelive, ein Innovationsführer in der Digital-Signage-Branche, steht für nahtlose SoC-Integration und ein leistungsstarkes API-Ökosystem. Durch den Zusammenschluss mit Navori Labs entsteht der weltweit größte unabhängige Anbieter von CMS‑Plattformen gemessen an Installationszahlen. Navori Labs baut mit der Übernahme seine internationale Marktpräsenz aus und stärkt die Innovationskraft. Hogan Lovells berät mit Dr. Nikolas Zirngibl, Partner und Head of Corporate and Finance in Deutschland, regelmäßig den Münchner Tech-Investor Maguar Capital umfassend bei Investment- und Beteiligungstransaktion. Hogan Lovells Team für Maguar Capital und Navori Labs Dr. Nikolas Zirngibl (Partner), Andreas Thun (Counsel), Dr. Dominik Lang (Senior Associate), Julia Dingeldey, Nadja Weber (Associates) (Corporate/M&A, München); Hannah Logan (Partner), Hannah Dingemans, India Maddison, Bodunde Ajenifuja (Associates) (Corporate/M&A, London); Fiona Bantock (Partner), Karen Hughes (Partner), Nicola Lemay (Partner, Boston), Margaret R. McIntyre (Partner, Washington), Dr. Falk Loose (Counsel, München), Adela Komorowska, Callum Fowers, Ellie Pardy (Senior Associates) (Steuerrecht, London); Dr. Christoph Wünschmann (Partner, München), Philipp Reckers (Senior Associate, Düsseldorf) (Kartellrecht); Dr. Marcus Schreibauer (Partner), Sarah-Lena Kreutzmann (Counsel), Dr. Michael Thiesen (Senior Associate) (IP/IT-Recht, Düsseldorf); George W. Ingham (Partner, N. Virginia), Dr. Justus Frank (Counsel, Düsseldorf), Paul Single (Senior Associate, Frankfurt), Alice Whitehead (Associate, London) (Arbeitsrecht).
15 August 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät SALCEF beim Verkauf der Bahnbau Nord GmbH

31. Juli 2025 – Unter Leitung von Dr. Maximilian Menges (Partner) und Dr. Sebastian Merkel (Associate, Co-Lead) hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die SALCEF Deutschland GmbH bei der Veräußerung ihrer 100-prozentigen Beteiligung an der Bahnbau Nord GmbH beraten. Die italienische Salcef Group ist ein international tätiges Industrieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, den Bau und die Instandhaltung von Schieneninfrastruktur spezialisiert hat. Die Gruppe in mehr als 20 Ländern aktiv und bietet u.a. integrierte Lösungen für den Eisenbahnsektor. Die Bahnbau Nord GmbH ist ein bekanntes und renommiertes Unternehmen mit Sitz in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Das Unternehmen ist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, rund 100 Mitarbeitern einer der führenden norddeutschen Anbieter im Bahnbau. Hogan Lovells hat SALCEF während des gesamten Verkaufsprozesses umfassend rechtlich beraten, einschließlich der Vorbereitung der Transaktion und der Verhandlung des Unternehmenskaufvertrags (SPA). Das Team um Dr. Maximilian Menges begleitet die SALCEF Deutschland GmbH sowie die italienische Muttergesellschaft SALCEF Group S.p.A. bereits seit mehreren Jahren bei verschiedenen rechtlichen Fragestellungen – so auch beim ursprünglichen Erwerb der Bahnbau Nord GmbH in 2021. Hogan Lovells für SALCEF Deutschland GmbH Dr. Maximilian Menges (Partner), Dr. Sebastian Merkel (Associate) (beide Private Equity/M&A, Hamburg); Dr. Falk Loose (Counsel, Steuerrecht, München); Dr. Franz Hackl (Senior Associate, Finance, München).
14 August 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät Katjes bei Aufstockung ihrer Nordic Bonds

6. August 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Prof. Dr. Michael Schlitt und Counsel Dr. Susanne Ries hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Katjes International GmbH & Co. KG bei der Aufstockung (Tap) ihrer im Jahr 2023 als Nordic Bond begebenen Unternehmensanleihe beraten. Die Aufstockung in Höhe von EUR 70 Mio. erfolgte im Rahmen der bestehenden Erhöhungsoption zur teilweisen Finanzierung des Erwerbs einer Mehrheitsbeteiligung an der Willy Bogner GmbH. Die neuen Anleihen wurden privat platziert und werden in die bestehende Notierung der Unternehmensanleihe im Quotation Board, einem Handelssegment des Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse sowie des Nordic ABM der Börse Oslo einbezogen. Insgesamt beträgt das ausstehende Anleihevolumen damit EUR 185 Mio. Hogan Lovells hatte Katjes International bereits bei der Begebung des Nordic Bonds im Jahr 2023 sowie bei früheren Anleiheemissionen, Aufstockungen und Umtauschangeboten beraten. Die Aufstockung und die technische Abwicklung wurde von der ABG Sundal Collier ASA begleitet. Hogan Lovells Team für Katjes International GmbH & Co. KG Prof. Dr. Michael Schlitt (Partner), Dr. Susanne Ries (Of Counsel), Mark Devlin (Counsel), Simona Gradišek (Senior Business Lawyer) (alle Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Frankfurt).  
14 August 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät DSR Hotel Holding bei neuem HENRI Country House in Garmisch-Partenkirchen

25. Juli 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Marc P. Werner hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die DSR Hotel Holding GmbH bei der Anmietung des traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen beraten. Das Haus wird zukünftig als HENRI Country House betrieben. Damit ergänzt die Unternehmensgruppe ihr bestehendes Angebot vor Ort um ein Boutique-Hotel mit historischem Charakter. Das Traditionshaus aus dem frühen 20. Jahrhundert wird von der bisherigen Inhaberin Marianne Holzinger übergeben, die weiterhin Eigentümerin der Immobilie bleibt. Das Hotel schließt den Betrieb im September 2025 für umfangreiche Renovierungsarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für die Sommersaison 2026 vorgesehen. Geplant sind 69 Zimmereinheiten, eine HENRI-Wohnlounge mit Frühstücksbereich und Wintergarten, sowie ein HENRI’s Gym mit Sauna- Bereich. Hogan Lovells hat die langjährige Mandantin DSR Hotel Holding in allen Fragen rund um die Vertragsverhandlungen umfassend rechtlich beraten. Hogan Lovells für DSR Hotel Holding GmbH Marc P. Werner (Partner, Frankfurt), Angelika Solberg (Senior Associate, München) (beide Immobilienwirtschaftsrecht / Hospitality)   Über Hogan Lovells Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Sozietäten, die in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts berät. Rund 2.600 Anwält*innen erarbeiten weltweit pragmatische Rechtslösungen und denken unternehmerisch im Sinne der Mandant*innen. Von den unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten und kulturellen Blickwinkeln profitieren Unternehmen, Finanzinstitute und die Öffentliche Hand. An den deutschen Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München arbeiten insgesamt 1.350 Beschäftigte, davon 540 Anwält*innen. Hogan Lovells setzt sich für Chancengleichheit ein. Weltweit werden Pro Bono Projekte realisiert sowie lokales und soziales Engagement unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hoganlovells.com
01 August 2025
Content supplied by Hogan Lovells US LLP