ARQIS Rankings

We have published the Legal 500 logos for recommended firms and chambers 2025

ARQIS has been recommended in 7 practice areas in The Legal 500 Deutschland - 2025 Empfohlen.

  • company logo
  • 7

    Total Rankings

  • 6
    Firm Rankings
    1
    Individual Rankings
  • 1

    Next Generation Partner

Other Tiers

This table shows all the other practice areas that are ranked.

All Ranking Data Explorer

This is a table of all your ranking data, across all practice areas and all tiers.

4Deutschland > Arbeitsrecht > ArbeitsrechtARQISArbeitsrechtFirm RankingARQISDeutschlandArbeitsrechtArbeitsrecht
4Deutschland > Arbeitsrecht > ArbeitsrechtARQISEditorial commentaryAndrea Panzer-HeemeierTobias Neufeld; Anja Mehrtens; Lisa-Marie NiklasVolkswagen, Autodoc SE, Ceconomy AG, HUK-Coburg, Allianz Global Investors, Agile RobotsBeratung der Volkswagen AG zum Thema Betriebsratsvergütung samt Führung zahlreicher Gerichtsverfahren bis zum BAG. Beratung der HUK-Coburg im Zusammenhang mit der Mitbestimmung bei der Einführung von IT-Systemen inklusive Software Ergonomie unter Berücksichtigung von Erhebungs- und Verwertungsverboten in Betriebsvereinbarungen.Die arbeitsrechtliche Praxis von ARQIS punktet mit Expertise in der Begleitung von Transaktionen sowie Re- und Umstrukturierungen. Letzteres schließt die Begleitung von Personalabbaumaßnahmen mit ein, einschließlich Verhandlungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten zu Interessenausgleichen und Sozialplänen. Daneben zählen Compliance, Outsourcing, New Work und die flexible Arbeitszeitgestaltung zu weiteren häufig nachgefragten Themen, wenngleich man jüngst insbesondere in der Betriebsratvergütung aktiv war. Für den letztgenannten Bereich ist Praxisgruppenleiterin Andrea Panzer-Heemeier die Hauptansprechpartnerin; daneben betreut sie Themen an der Schnittstelle zum Aktien- und Gesellschaftsrecht. Counsel Anja Mehrtens zählt ebenso zum Kernteam und berät zur betrieblichen Altersversorgung sowie Transaktionen und Umstrukturierungen.DeutschlandArbeitsrechtArbeitsrecht
Deutschland > Arbeitsrecht > Arbeitsrecht > Partner der nächsten GenerationARQISAnja MehrtensPartner der nächsten GenerationIndividual RankingAnja Mehrtens - ARQISDeutschlandArbeitsrechtArbeitsrecht
4Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > GesellschaftsrechtARQISGesellschaftsrechtFirm RankingARQISDeutschlandGesellschaftsrecht und M&AGesellschaftsrecht
4Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > GesellschaftsrechtARQISEditorial commentaryJörn-Christian Schulze; Shigeo YamaguchiMirjam Boche; Christof SchneiderAgile Robots AG, Artemis (Augen-MVZ Gruppe von Montagu), KUKA AG, Neodigital Versicherung AG, Omnes Capital, PRIMAG AG, Tawin Holdings Limited ARQIS berät nationale und internationale Unternehmen, darunter einige aus Japan, sowie Investoren zu sämtlichen Themen des Gesellschaftsrechts. Dies beinhaltet Formumwandlungen und Umstrukturierungen, Joint Ventures, Hauptversammlungen und Corporate Governance. Durch die enge Verzahnung mit der Private Equity-Praxis zählt die praxisübergreifende Mandatsarbeit im Zusammenhang mit PE-Plattform-Deals und Beteiligungsstrukturen ebenso zur Beratungsstärke. Geleitet wird das Team von Jörn-Christian Schulze (PE, M&A und VC) und Shigeo Yamaguchi (Gesellschaftsrecht und Handelsrecht); Yamaguchi ist zudem der zentrale Ansprechpartner für japanische Unternehmen.DeutschlandGesellschaftsrecht und M&AGesellschaftsrecht
5Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > M&AARQISEditorial commentaryJörn-Christian Schulze; Shigeo YamaguchiMirjam Boche; Thomas Chwalek; Laura Ally Rizzi; Christof Alexander Schneider; Mauritz von EinemAgile Robots AG, Alloheim, Amaniki GmbH, Ambridge Europe GmbH & Co. KG, CLS Risk Solutions, DUAL Specialty M&A GmbH, HCC Tokyo Marine, Liberty Global Transaction Solutions, RiskPoint A/S, Themis Capital LLP, Tokio Marine Europe, S.A., VALE Insurance Partners, Zurich Insurance plc., BWK GmbH Company, Fit travelling, House of Digital Medicine GmbH, Karo Healthcare, Katjes Fassin GmbH + Co KG, SachsenEnergie AG Unternehmen aus dem Gesundheits-, Energie- und Technologiesektoren greifen regelmäßig auf ARQIS' Expertise in kleinen und mittelgroßen M&A-Transaktionen, einschließlich Joint Ventures, W&I-Deals, Mehrheitsbeteiligungen und Veräußerungen, zurück. Der in den Bereichen M&A, PE und Gesellschaftsrecht versierte Jörn-Christian Schulze leitet das Team gemeinsam mit Shigeo Yamaguchi, der für seine Expertise in der Begleitung von Transaktions- und Corporate-Mandaten mit Japanbezug bekannt ist.DeutschlandGesellschaftsrecht und M&AM&A
5Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > M&A > M&A: mittelgroße Deals (€100-500m)ARQISM&A: mittelgroße Deals (€100-500m)Firm RankingARQISDeutschlandGesellschaftsrecht und M&AM&A
4Deutschland > Öffentliches Recht > Umwelt- und PlanungsrechtARQISUmwelt- und PlanungsrechtFirm RankingARQISDeutschlandÖffentliches RechtUmwelt- und Planungsrecht
4Deutschland > Öffentliches Recht > Umwelt- und PlanungsrechtARQISEditorial commentaryFriedrich GebertAmpermo GmbH, Bürgersolarpark GmbH, Delivery Hero SE, DONETZ Dortmunder Netz GmbH, Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, Getir Germany GmbH, Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Meta Platforms Ireland Ltd., RST Recycling und Sanierung Thale GmbH, SachsenEnergie AG, Saxony Minerals & Exploration AG, Sigor Licht GmbH, stadtenergie GmbH, Sunfire GmbH, The Super Patch Company GmbH, Ton- und Kieswerke Kodersdorf GmbHBeratung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH zu Gas, Strom, Wasserstoff, erneuerbare Energien und Ladeinfrastruktur sowie Begleitung in einhergehenden gerichtlichen Streitigkeiten. Beratung der Sunfire GmbH in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen rund um die Regulierung von Wasserstoff und zum Hochlauf der Industrialisierung des Unternehmens. Beratung der Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH zu umwelt- und verwaltungsrechtlichen Fragen.Bei ARQIS werden umwelt- und planungsrechtliche Mandate innerhalb der Public & Regulatory Law-Praxisgruppe bearbeitet. Inhaltlich handelt es sich hierbei oftmals um ESG, Nachhaltigkeit, Energiewende und den neuen EU Green Deal. Zum Mandantenstamm zählen Energieversorger, Projektfinanzierer und Bauunternehmen, die man in Verwaltungs- und Planfeststellungsverfahren und Umwelt-Untersuchungen sowie bei Baugenehmigungen begleitet als auch im Wasser-, Naturschutz- und Bergrecht berät. Hierbei ist man sowohl in der Vertragsgestaltung als auch der Prozessvertretung erfahren. Im Januar 2024 stieg Praxisgruppenleiter Friedrich Gebert in die Partnerriege auf. Er befasst sich unter anderem mit ESG-Themen und ist darüber hinaus in der Prozessvertretung versiert. Die in Produkt-Compliance versierte Astrid Seehafer wechselte im November 2024 zu Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.DeutschlandÖffentliches RechtUmwelt- und Planungsrecht
Deutschland > Private Equity > TransaktionenARQISEditorial commentaryJörn-Christian SchulzeMauritz von Einem; Thomas Chwalek; Christos ChoudeloudisActive Captial Company, Archimed, Bencis, BWK GmbH Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, Constellation Capital (Schweiz), Deutsche Private Equity, Quadriga Capital Partners, Quadriga // newcare GmbH, Triton SMF II // Kinios GmbHARQIS ist in Transaktionen im mittleren Marktsegment tätig und berät regelmäßig Mid-Cap-Fonds, Investoren und Gesellschafter, einschließlich Add-ons, Roll-ups, Reinvestitionen und der damit verbundenen Strukturierung. Die Einheit ist unter anderem in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur und Gesundheitswesen erfahren und wird von Jörn-Christian Schulze (PE, VC und M&A) geleitet.DeutschlandPrivate EquityTransaktionen
5Deutschland > Private Equity > Transaktionen > PE-Transaktionen: mittelgroße Deals (€100-€500m)ARQISPE-Transaktionen: mittelgroße Deals (€100-€500m)Firm RankingARQISDeutschlandPrivate EquityTransaktionen
5Deutschland > Versicherungsrecht > StreitbeilegungARQISStreitbeilegungFirm RankingARQISDeutschlandVersicherungsrechtStreitbeilegung