Dr Wulff-Axel Schmidt > Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH > Cologne, Germany > Lawyer Profile

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ANNA-SCHNEIDER-STEIG 22
50678 COLOGNE
Germany
Wulff-Axel Schmidt photo

Work Department

IP & Copyright Law
IT Law
Digital Infrastructure
Media & Entertainment

Position

Dr. Wulff-Axel Schmidt provides legal advice in all issues regarding competition, trademark, copyright, and IT law. He is especially dedicated to the implementation of strategies for sourcing and protection law (for example in acquisitions, mergers, and sales) as well as the structuring license contracts, cooperative agreements, and IT project agreements. Based in Frankfurt, he focuses on new media and data privacy protection. He frequently holds lectures and seminars in competition, trademark, and IT law.

Career

After completing his vocational education in banking, Dr Wulff-Axel Schmidt studied law in Frankfurt and Berlin, Germany. He then completed his post-graduate traineeship in Frankfurt and Darmstadt, gaining work experience at the Schürmann & Partner law firm in Frankfurt. He joined Luther’s predecessor firm in 1999 and has been part of the team ever since.

Lawyer Rankings

Deutschland > Medien > Entertainment

Im Unterhaltungssektor ist Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Film- und Fernsehstudios tätig, welche die Kanzlei bei der Vertragsgestaltung sowie bei M&A-Transaktionen und der Gründung von Joint Ventures unterstützt. Zu den letzteren Themen berät Stephan Rippert, der auch zu regulatorischen Fragen im Medienbereich aktiv ist. Er leitet die Praxisgruppe zusammen mit IT-Rechtler Michael Rath, welcher weitere Expertise im gewerblichen Rechtsschutz anbietet, und Wulff-Axel Schmidt, der im Urheber- und Wettbewerbsrecht versiert ist.

Deutschland > Informationstechnologie > Informationstechnologie und Digitalisierung

Der Mandantenstamm von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rangiert von Start-ups zu internationalen Unternehmen und Körperschaften der öffentlichen Hand, welche allesamt von der erheblichen Expertise des Teams in Bereichen wie der Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen, Plattformen und Compliance profitieren. Zuletzt konnte das Team unter der Leitung von Wulff-Axel Schmidt (IT- und Urheberrecht sowie gewerblicher Rechtsschutz) zudem Kompetenz im Feld der streitigen Auseinandersetzungen, etwa durch die Verteidigung gegen Schadensersatzansprüche nach einem Cybersecurity-Vorfall, unter Beweis stellen. Michael Rath ist ein wichtiger Kontakt für Angelegenheiten mit telekommunikationsrechtlichen Bezügen und IT-Sicherheit, während Maximilian Dorndorf unter anderem zu Software-Lizenzverträgen und gewerblichem Rechtsschutz berät.

Deutschland > Informationstechnologie > Datenrecht

Unter der Leitung von Wulff-Axel Schmidt vereint Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Sachkunde im Datenschutz mit einer breiten IT-rechtlichen Praxis und verfügt damit einhergehend über Tätigkeitsschwerpunkte wie die umfassende Begleitung des digitalen Wandels in Unternehmen sowie die Beratung zur Verwertung und Verwendung von Massendaten. Zu den Kernmandanten der Kanzlei zählen hierbei neben Großkonzernen auch Mittelstandsunternehmen und Start-ups, welche im Berichtszeitraum zu Compliance-Fragen, datenrechtlichen Aspekten von Kooperationen und Arbeitnehmerdatenschutz beraten wurden. Stefanie Hellmich wird für Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes empfohlen und wird regelmäßig für die Verhandlung von Vertrags- und Geschäftsbedingungen in Anspruch genommen.

Deutschland > Informationstechnologie > IT-Transaktionen und Outsourcing

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wird insbesondere für Erfahrung hinsichtlich Transaktionen mit Technologiefokus einschließlich involvierter Due-Diligience-Aspekte empfohlen und besticht mit erheblicher Expertise im Logistikbereich. Inhaltlich umschließt die Palette des Teams unter Wulff-Axel Schmidt (Wettbewerbs- und IT-Recht) hierbei den gesamten Transaktionsprozess, einschließlich Due-Diligence-Prüfung für Datenschutz und IT, Verhandlung von Transaktionsvereinbarungen und Umsetzung von Post Closing Maßnahmen. Auf der Outsourcing-Seite beeindruckt das Team und namentlich Michael Rath mit Expertenwissen bei regulierten Outsourcing-Projekten, welches sich beispielsweise auf Anwendungsfälle von Vorschriften wie den Richtlinien der European Securities and Markets Authority (ESMA) erstreckt. Christian Kuß verhandelt regelmäßig IT-Verträge für Mandanten und zählt Rechtsfragen um neue Technologien wie Big Data oder Metaverse zu seinen Spezialgebieten.

Germany > Information technology > Data protection

Led by Wulff-Axel Schmidt, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH combines expertise in data protection with IT competencies and comprehensively supports companies in digitisation matters and is also well versed in data analytics and the use of data pertaining to mass data. Among the client roster are large corporations, medium-sized companies and start-ups, which the team most recently advised on compliance, data protection matters in the context of cooperations and employee data protection. Stefanie Hellmich is a key contact for IP matters and is well versed in negotiating contracts and general terms and conditions.

Germany > Information technology > Information technology and digitalisation

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH‘s client roster includes start-ups, international companies and public sector clients, which benefit from the team’s profound expertise in digital business models, platforms and compliance matters. Most recently, the team led by Wulff-Axel Schmidt (IT, copyright as well as IP law), demonstrated its capacities in litigation such as in the defense against damages claims following a cyber security incident. Michael Rath is a key contact for matters pertaining to telecommunications law and IT security, while Maximilian Dorndorf advises on software licensing agreements and IP law.

Germany > Information technology > IT transactions and outsourcing

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH focuses on technology-related transaction support, including due diligence, and impresses with additional expertise in the logistics sector. Among the core topics of the team, led Wulff-Axel Schmidt (competition and IT law), are comprehensive transaction support, including data protection and IT due diligence, negotiations of transaction agreements and the implementation of post-closing measures. Michael Rath is well versed across the outsourcing segment and impresses with expertise in regulated outsourcing projects, which also includes the advice on matters pertaining to regulations of the European Securities and Markets Authority (ESMA). Christian Kuß is experienced in negotiating IT contracts as well as new technologies, including big data and metaverse matters.

Germany > Media > Entertainment

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH advises film and television studios on contract drafting, M&A transactions and joint ventures. Stephan Rippert is a key contact for the latter areas, he also covers regulatory issues in the media sector. He jointly heads the practice with IT lawyer Michael Rath, who boasts further expertise in IP law, and Wulff-Axel Schmidt, who is well versed in copyright and competition law.