Christian Pelz > Noerr > Munich, Germany > Lawyer Profile

Noerr
BRIENNER STRAßE 28
80333 MÜNCHEN
Germany
Christian Pelz   photo

Lawyer Rankings

Deutschland > Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Unternehmen

Das wirtschaftsstraf- und steuerstrafrechtliche Angebot von Noerr schließt die Betreuung interner Ermittlungen ein und erstreckt sich über Straf-, Einziehungs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren. Besondere Stärken lassen sich hierbei in den Bereichen Geldwäsche, Cyberkriminalität und Geschäftsgeheimnisschutz verorten. Seit dem Wechsel von Volker Rosengarten (Abwehr und Bewältigung von Cyberangriffen, Verletzungen von Geschäftsgeheimnissen sowie steuerstrafrechtliche Fragestellungen) zu Ashurst LLP im Juni 2024 leitet Christian Pelz die Praxis allein; er vertritt Unternehmen in strafrechtlichen Ermittlungs- und Bußgeldverfahren und dies oftmals im Zusammenhang mit Korruptions-, Betrugs- und Steuerstrafsachverhalten und zeigt sich zudem in der Betreuung interner Untersuchungen im In- und Ausland erfahren.

Deutschland > Wirtschaftsstrafrecht > Beratung von Einzelpersonen

Noerrs wirtschaftsstrafrechtliche Expertise wird in erster Linie von Unternehmen in Anspruch genommen, jedoch verteidigt insbesondere Praxisleiter Christian Pelz  auch Führungskräfte und Angestellte gegen Vorwürfe von Betrug und Untreue, Kapitalmarktvergehen sowie Steuerhinterziehung und Korruption. Weitere Expertise besteht im Zusammenhang mit Arbeits- und Umweltdelikten sowie dem Außenwirtschaftsstrafrecht. Der in Compliance und Wirtschaftsstrafrecht versierte Volker Rosengarten wechselte im Juni 2024 zu Ashurst LLP.

Deutschland > Compliance > Interne Untersuchungen

Das Investigationsteam von Noerr befasst sich vorwiegend mit außenwirtschafts-, bankaufsichts-, gesellschafts-, arbeits- und steuerrechtlichen Themen sowie mit ESG-Szenarien und Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Lieferketten-Compliance. Mandatiert wird man hier regelmäßig von DAX-Unternehmen aus der Technologie- und Finanzbranche sowie aus der Industrie. Für aktien- und kapitalmarktrechtliche Delikte zählt Torsten Fett zu den zentralen Ansprechpartnern, der die Praxisgruppenleitung Ende 2024 an Christian Pelz (Strafrecht, Steuerrecht), Ingo Theusinger (Corporate Governance) und Rainer Wilke (Corporate und M&A) übergab. Unterstützt werden sie unter anderem von Senior Associate und Strafrechtlerin Jana Hanke. Im April 2024 verlor man die in ESG-Compliance und einhergehenden Untersuchungen versierte Julia Sophia Habbe an White & Case LLP und im Sommer desselben Jahres den in der Begleitung von Korruptionsvorwürfen versierten Strafrechtler Volker Rosengarten an Ashurst LLP.

Deutschland > Compliance > Compliance

In der Beratung deutscher Unternehmen zu Corporate Governance, Geldwäscheprävention, Produkt-Compliance, Lieferkettensorgfaltspflicht und der Einhaltung von Sanktionen verfolgt Noerr einen Full Service-Ansatz, wodurch auch sämtliche Schnittstellenthemen, darunter zuletzt verstärkt ESG-Sachverhalte, abgedeckt werden können. Im Berichtszeitraum unterlag das Team einigen personellen Veränderungen: So wechselten die in ESG-Compliance versierte Julia Sophia Habbe im April 2024 zu White & Case LLP und der in Cybersecurity erfahrene Strafrechtler Volker Rosengarten im Sommer 2024 zu Ashurst LLP. Dahingegen konnte man Dentons zeitgleich Gabriele Haas (ESG, Energiesektor) abgewinnen. Im Januar 2025 übergab der in der Beratung von Banken und Finanzdienstleistern erfahrene Torsten Fett die Praxisleitung an ein Trio bestehend aus Ingo Theusinger (Corporate Governance, CMS), dem Strafrechtler Christian Pelz (CMS) sowie dem in M&A und Gesellschaftsrecht versierten Rainer Wilke.

Germany > White-collar crime > Advice to individuals

Noerr‘s expertise in white-collar crime is primarily called upon by companies, but practice head Christian Pelz in particular also defends executives and employees against allegations of fraud and breach of trust, capital market offenses, tax evasion and corruption. Further expertise exists with regards to employment and environmental offenses as well as criminal foreign trade law. Volker Rosengarten, who is well versed in compliance and white collar crime, joined Ashurst LLP in June 2024.

Germany > White-collar crime > Advice to companies

Noerr‘s white-collar crime and criminal tax advice includes the management of internal investigations and covers criminal, confiscation and administrative offence proceedings. Particular consulting strengths exist with regards to money laundering, cybercrime and trade secret protection. Since Volker Rosengarten (defence and management of cyber attacks, violations of trade secrets and criminal tax issues) joined Ashurst LLP in June 2024, Christian Pelz has been managing the practice alone; he advises companies on criminal investigations and fines, often in connection with corruption, fraud and tax crime matters, and is also experienced in managing internal investigations in Germany and abroad.

Germany > Compliance > Compliance

Noerr follows a full-service approach in advising German companies on corporate governance, anti-money laundering, product compliance, supply chain due diligence and sanctions and thus also covers interfacing topics, such as the recent growth area ESG. Recently, the team experienced several changes: Julia Sophia Habbe, who is well versed in ESG compliance, moved to White & Case LLP in April 2024, and Volker Rosengarten, who is experienced in cybersecurity, moved to Ashurst LLP in the summer of 2024. Simultaneously, Gabriele Haas (ESG, energy sector) joined from Dentons. In January 2025, Torsten Fett, who is experienced in advising banks and financial service providers, handed over the practice management to a trio consisting of Ingo Theusinger (corporate governance, compliance management systems), criminal lawyer Christian Pelz (compliance management systems) and Rainer Wilke, who is well versed in M&A and corporate law.

Germany > Compliance > Internal investigations

Noerr‘s investigation team primarily assists with foreign trade, regulatory, corporate, employment and tax law issues as well as ESG and supply chains. The team is regularly instructed by DAX companies from the technology and financial sectors as well as industrial clients. Torsten Fett is a key contact for stock corporation and capital markets law matters; the latter handed over the practice management to Christian Pelz (criminal law, tax law), Ingo Theusinger (corporate governance) and Rainer Wilke (corporate and M&A) in late 2024. They are supported by senior associate and criminal lawyer Jana Hanke. In April 2024, Julia Sophia Habbe, who is experienced in ESG compliance and related investigations, moved to White & Case LLP, and in the summer of the same year, criminal lawyer Volker Rosengarten (corruption matters) left the team and joined Ashurst LLP.