News & Developments
ViewView
Press Releases

Hogan Lovells berät Apera Asset Management bei der Akquisitionsfinanzierung von MontiPower durch Bencis Capital

10. Oktober 2025 – Unter der Leitung des Münchener Partners Dr. Thomas Freund hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells den Private-Debt-Asset-Manager Apera bei der Akquisitionsfinanzierung der Monti TopCo B.V. und ihrer Tochtergesellschaften, darunter Monti-Werkzeuge GmbH (MontiPower), ein führender Hersteller von Hochleistungstechnologien, Werkzeugen und Zubehör zur Oberflächenbearbeitung, durch BBOF VI Holding C.V. (Bencis) beraten. Gemeinsam mit dem Management wird Bencis das internationale Wachstum von Monti weiter vorantreiben und die Position des Unternehmens als globalen Marktführer im Bereich Oberflächenvorbereitung und Korrosionsschutz stärken, mit Fokus auf Internationalisierung, Produktinnovation sowie selektiven Akquisitionen. Bencis ist eine Private-Equity-Gesellschaft, die widerstandsfähige und wachstumsstarke mittelständische Unternehmen in der Benelux-Region und im deutschsprachigen Raum unterstützt. Mit einem langfristigen Investitionsansatz arbeitet Bencis eng mit Unternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum und strategische Weiterentwicklung zu fördern. Mit leistungsstarker Technologie und einem differenzierten Portfolio hat Monti eine globale Präsenz aufgebaut und beliefert Branchen wie Energie, Schifffahrt, Infrastruktur und Verteidigung. Das Unternehmen hat internationale Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Slowakei, Polen, den USA, Australien, Singapur und Brasilien. Das Hogan Lovells Team hat Apera umfassend zu sämtlichen rechtlichen Aspekten der Finanzierung beraten. „Diese Transaktion spiegelt die anhaltende Dynamik im europäischen Mid-Market-Finanzierungsumfeld und das starke Investoreninteresse an international aufgestellten Industrieunternehmen wider. Es war uns eine Freude, Apera bei diesem spannenden Projekt zu begleiten“, sagt Thomas Freund. „Die Transaktion zeigt, wie unsere Teams standort- und rechtsgebietsübergreifend zusammenarbeiten, um integrierte Beratung bei komplexen Finanzierungsfragen zu bieten“, ergänzt Wouter Jongen. Hogan Lovells Team für Apera Asset Management Dr. Thomas Freund (Parter), Tiziana Daxenberger (Senior Associate), Stefanie Grosch (Business Lawyer), Laura Jost (Research Assistant) (alle Banking & Finance, Frankfurt); Wouter Jongen (Partner), Robert Masman (Partner), Bastiaan van Rath (Counsel), Annebeth Bleeker (Counsel), Nelson Maunatlala (Senior Associate), Daan Dopheide (Associate) Jorien Oost (Business Lawyer) (alle Corporate & Finance, Amsterdam); Alexander Fortuin (Partner), Matthijs Dols (Counsel) (alle Steuerrecht, Amsterdam).
Hogan Lovells US LLP - October 14 2025
Press Releases

Power4Steel: Hogan Lovells berät SHS-Gruppe bei einer 1,7 Milliarden Euro Finanzierung für eines der größten Dekarbonisierungsprojekte in der europäischen Stahlindustrie

10. Oktober 2025 – Unter Leitung von Partnerin Dr. Carla Luh hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA (SHS Group), einschließlich deren Tochtergesellschaften Saarstahl Aktiengesellschaft und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke, bei der Finanzierung ihres Dekarbonisierungsprojekts Power4Steel beraten. Die Finanzierung von Power4Steel wird durch erhebliche Eigenkapitalbeiträge und direkte Zuschüsse der Bundesregierung und des Landes Saarland im Rahmen der 2,6 Milliarden Euro schweren Förderinitiative für die saarländische Stahlindustrie gesichert. Das Gesamtfinanzierungspaket umfasst Exportkreditfazilitäten, die von den Exportkreditagenturen Österreichische Kontrollbank (OeKB) und SACE S.p.A. (SACE) abgesichert, sowie kommerzielle Kreditlinien, die von einem Konsortium führender Banken bereitgestellt werden. Mit Power4Steel setzt die SHS-Gruppe, einer der größten Stahlhersteller Deutschlands, einen wichtigen Meilenstein in der Transformation der deutschen Stahlindustrie. Das Projekt umfasst die Errichtung einer Direktreduktionsanlage (DRI) und zweier Elektrolichtbogenöfen (EAF) im Saarland, die die bestehenden Hochöfen und Konverter ersetzen sollen. Diese Anlagen ermöglichen künftig eine Stahlproduktion mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen. Damit setzt die SHS-Gruppe einen Maßstab für die Transformation der Stahlindustrie und die Umstellung der Gruppe auf eine klimaneutrale Stahlproduktion. Das Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung der Produktionsprozesse an den saarländischen Standorten Völklingen und Dillingen. Das Team von Hogan Lovells hat die SHS-Gruppe umfassend bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Strukturierung, Verhandlung und Dokumentation der Finanzierung beraten. Mit langjähriger Expertise in komplexen Finanzierungen und innovativen Projekten im Bereich der Energiewende berät Hogan Lovells regelmäßig führende Unternehmen und Finanzinstitute bei transformativen Transaktionen im Energie- und Infrastruktursektor. Hogan Lovells Team für SHS-Gruppe Dr. Carla Luh (Partner), Merve Schmitte (Lead Senior Associate), Stipe Bojanic (Counsel), Amy Wienke (Senior Associate), Edris Zewari (Associate), Julian Schulz (Associate) (Infrastructure / Finance, Deutschland); Dr. Maximilian Frystatzki (Senior Associate, Corporate / Finance, Hamburg); Romain Marchand (Partner), Noémie Lisbonis Boyer (Senior Associate), Alexia Legrand (Associate) (Infrastructure/ Finance, Paris); Dr. Marc Schweda (Partner, Regulierung, Hamburg); Dr. Ingmar Dörr (Partner, Steuerrecht, München).
Hogan Lovells US LLP - October 14 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät HF Private Debt bei Exit aus ENTRO Service GmbH

8. Oktober 2025 – Die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells hat HF Private Debt bei der Finanzierung des Management-Buy-outs der ENTRO Service GmbH im vergangenen Jahr und beim anschließenden erfolgreichen Exit im Zuge der Übernahme durch Levine Leichtman Capital Partners, LLC rechtlich beraten. Vor nur zwölf Monaten unterstützten von HF Private Debt beratene Fonds das Managementteam von ENTRO beim Management-Buy-out und dem Start einer ambitionierten Buy-and-Build-Strategie – basierend auf einer klaren Wachstumsvision und ausgeprägtem Unternehmergeist. Der Einstieg von Levine Leichtman Capital Partners markiert nun einen bedeutenden strategischen Meilenstein für ENTRO und unterstreicht die dynamische Wachstumsentwicklung des Unternehmens seit dem Einstieg von HF Private Debt. Hogan Lovells stand HF Private Debt während des gesamten Investitionszyklus als rechtlicher Berater zur Seite – sowohl in Bezug auf die Fremd- als auch auf die Eigenkapitalkomponenten. Hogan Lovells Team Dr. Thomas Freund (Partner), Tiziana Daxenberger (Senior Associate) (beide München / Banking & Finance) Dr. Kilian Pfahl (Senior Associate, München / Venture Capital, M&A)
Hogan Lovells US LLP - October 10 2025
Press Releases

Hogan Lovells berät blu Holding GmbH beim Verkauf der Anteile am Sanitätshaus blu

17. September 2025 – Unter Leitung des Frankfurter Partners Dr. Torsten Rosenboom hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die blu Holding GmbH beim Verkauf sämtlicher Anteile an der Sanitätshaus blu GmbH beraten. Der von der Beteiligungsgesellschaft Beyond Capital Partners GmbH beratene Beyond Capital Partners Fund II hat sich über deren Portfolio-Beteiligung Ank-Kaiser Sanitätshaus GmbH durch die Übernahme von 100% der Anteile an der in Fellbach bei Stuttgart ansässigen Sanitätshaus blu GmbH beteiligt. Das Closing erfolgte im September 2025. Hogan Lovells hat die blu Holding GmbH in allen rechtlichen Fragen zur Transaktion umfassend beraten. Hogan Lovells Team für blu Holding GmbH Dr. Torsten Rosenboom (Partner) Leon Hofmann (Associate) (Corporate M&A, Frankfurt)
Hogan Lovells US LLP - October 10 2025