Dr Joachim Habetha > Hogan Lovells International LLP > Frankfurt, Germany > Lawyer Profile

Hogan Lovells International LLP
Große Gallusstraße 18
60312 Frankfurt am Main
Germany

Work Department

Corporate

Position

Partner/Notary

Career

Joachim W. Habetha brings more than 20 years of transactional experience with him. His practice is focused on private equity, corporate finance, corporate mergers and acquisitions (M&A), and joint ventures, as well as corporate restructuring.

Whether you conduct an M&A auction or you are in one-on-one negotiations of a transaction, Joachim is at the center where clients’ priorities for economic and legal compounds merge. He brings together our corporate transactional teams across the industry sectors and jurisdictions that are important to you for the relevant transaction; whether full teams from the outset or small teams at the starting line with options to expand as the transaction develops.

Lawyer Rankings

Deutschland > City Focus > Frankfurt

Bei Schalast Law | Tax in Frankfurt beschäftigt man sich im Schwerpunkt mit den Bereichen Banking und Finance. Zudem kann die Praxis von umfangreicher M&A- und Corporate-Expertise Gebrauch machen, insbesondere bei Mid-Cap Transaktionen, und bietet auch arbeitsrechtliche Beratung. Zuletzt konnte die Praxis die Bereiche Litigation mit dem Zugang von Marius Welling von Latham & Watkins LLP im Juli 2023, als auch den Bereich des Medizinrechts mit dem Zugang von Katja Hoos von der Boutique Gießen im November 2023 ausbauen. Christoph Schalast leitet das Team und hat Erfahrung mit Transaktionen im Immobiliensektor, im Bank- und Finanzmarktrecht sowie in streitigen Szenarien. Karsten Schaudinn (Bank- und Kapitalmarktrecht) wechselte im Januar 2024 zu RSM Ebner Stolz, während  Joachim Habetha (Corporate) im Januar 2024 von Hogan Lovells International LLP wechselte, gefolgt von Jens Ekkenga (Corporate / M&A) von Covington & Burling LLP im März 2024.

Deutschland > Gesellschaftsrecht und M&A > M&A

Das Corporate- und M&A-Team von Schalast Law | Tax betreut deutsche Konzerne, darunter führende Hersteller wie die Viessmann Gruppe, sowie PE-Investoren routinemäßig bei Transaktionen im Mid- und Small-Cap-Bereich. Inhaltlich umfasst dies unter anderem Anteils- und Minderheitserwerbe und Joint Ventures sowie angrenzende gesellschafts- und steuerrechtliche Strukturierungen. Dieser praxisübergreifende Ansatz wird auch an der Praxisgruppenleitung ersichtlich: Christoph Schalast ist neben M&A auch im Immobilien-, Bank- und Finanzmarktrecht versiert und Gregor Wedell betreut neben Transaktionen zudem gesellschaftsrechtliche Restrukturierungen. Anfang 2024 verstärkte man sich mit Joachim Habetha (Beratung von Unternehmen, Family Offices und Geschäftsleiter) von Hogan Lovells International LLP und mit Jens Ekkenga (Aktienrecht) von Covington & Burling LLP.

Germany > Corporate and M&A > M&A

Schalast Law | Tax‘s corporate and M&A team routinely advises German corporations, including leading manufacturers such as the Viessmann Group, as well as PE investors on transactions in the mid- and small-cap sphere, including share and minority acquisitions and joint ventures as well as related corporate and tax law structuring. This cross-practice approach is also mirrored by the practice lead: in addition to M&A, Christoph Schalast is also well versed in real estate, banking and financial market law, while Gregor Wedell handles transactions as well as corporate restructurings. At the beginning of 2024, the team was strengthened by the arrival of Joachim Habetha (advice to companies, family offices and managing directors) from Hogan Lovells International LLP and Jens Ekkenga (stock corporation law) from Covington & Burling LLP.