Anke Krause > Linklaters > Frankfurt, Germany > Lawyer Profile

Linklaters
TAUNUSANLAGE 8
60329 FRANKFURT AM MAIN
17 01 11
Germany

Lawyer Rankings

Deutschland > Streitbeilegung > Arbitration (einschließlich internationaler Arbitration)

Neben der Beratung in komplexen energierechtlichen Streitigkeiten, in denen Alexandros Chatzinerantzis als Ansprechpartner gilt, wird Linklaters regelmäßig von Mandanten aus den Automobil-, Gesundheits-, Industrie- und Bankensektoren aufgrund der Expertise in internationalen Schiedsverfahren zu Rate gezogen. Die Praxis widmet sich neben Post-M&A-Schiedsverfahren insbesondere bau-, gesellschafts- und handelsrechtlichen Auseinandersetzungen, wobei ein weiterer Schwerpunkt auf kartell- und vertragsrechtlichen Streitigkeiten liegt. In diesen Bereichen ist Julia Grothaus, die seit Februar 2024 die deutsche Praxis leitet und regelmäßig als Schiedsrichterin tätig ist, besonders versiert. Dem Team angehörig sind ebenfalls Rupert Bellinghausen, der sich auf Post-M&A-Schiedsverfahren spezialisiert, und Counsel Anke Krause, die über Erfahrung in Produkthaftungsverfahren verfügt.

Deutschland > Streitbeilegung > Commercial Litigation

(Führende Associate)

Anke KrauseLinklaters

Linklaters gilt als eine der führenden Adressen im Bereich der Streitbeilegung; Die Praxisleitung steht seit Februar 2024 unter der Leitung der in kartell-, Post-M&A – und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten versierten Julia Grothaus, wartet das Team mit tiefgreifender Expertise zu banken- und energierechtlichen Streitigkeiten auf – unter anderem im Zusammenhang mit EU-Sanktionen gegen Russland und ESG-Themen. Neben dem Schwerpunkt auf Streitigkeiten im Energiesektor ist Alexandros Chatzinerantzis ebenso bei bau-, handels- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten tätig. Produkthaftung und Kartellschadensersatzklagen, die zum Tätigkeitsschwerpunkt von Rupert Bellinghausen gehören, sowie auch wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten und Sammelklagen, bilden weitere Schwerpunkte der Praxis, während das Team zuletzt ebenfalls eine Zunahme von Mandaten aus den Bereichen Automobil, Gesundheitswesen, Industrie und Technologie verzeichnen konnte. Counsel Anke Krause widmet sich Produkthaftungsverfahren, Post-M&A-Schiedsverfahren und vertragsrechtlichen Streitigkeiten, während Christian Schmitt auf nationale und internationale Prozessführung sowie alternative Streitbeilegung, insbesondere in Bezug auf bank- und kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten, spezialisiert ist. Hier ist auch Kerstin Wilhelm besonders versiert.

Germany > Dispute resolution > Commercial litigation

(Leading associates)

Anke KrauseLinklaters

Linklaters is considered one of the leading addresses for dispute resolution; since February 2024, the practice has been headed by Julia Grothaus, who is experienced in antitrust, post-M&A and corporate disputes. The team has in-depth expertise in banking and energy law disputes – including in connection with EU sanctions against Russia and ESG issues. Alongside its focus on energy sector conflicts, Alexandros Chatzinerantzis also handles construction, commercial and corporate disputes. Product liability and cartel damages claims, which are part of Rupert Bellinghausen‘s skill set, as well as commercial disputes and class actions represent additional practice cornerstones, while the team has recently also seen an increase in instructions from the automotive, healthcare, industrial and technology sectors. Counsel Anke Krause focuses on product liability proceedings, post-M&A arbitration proceedings and contractual conflicts, while Christian Schmitt specialises in national and international litigation and alternative dispute resolution, particularly with regard to contentious banking and capital market matters. Kerstin Wilhelm is also particularly adept in this area.

Germany > Dispute resolution > Arbitration (including international arbitration)

In addition to complex energy disputes, for which Alexandros Chatzinerantzis is the key contact, Linklaters is regularly instructed by clients from the automotive, healthcare, industrial and banking sectors due to its expertise in international arbitration proceedings. In addition to post-M&A arbitration proceedings, the practice is particularly dedicated to construction, corporate and commercial law disputes, with a further focus on antitrust and contract disputes. Here, Julia Grothaus, who has headed the German practice since February 2024 and regularly acts as an arbitrator, is particularly well versed. The team also includes Rupert Bellinghausen, who specialises in post-M&A arbitration proceedings, and counsel Anke Krause, who has experience in product liability proceedings.