Boris Kreye > Bird & Bird LLP > Munich, Germany > Lawyer Profile

Bird & Bird LLP
MAXIMILIANSPLATZ 22
80333 MÜNCHEN
Germany
Boris Kreye   photo

Lawyer Rankings

Germany > Industry focus > Healthcare and life sciences

In addition to a strong patent law practice, which fields practice head Boris Kreye in Munich, Bird & Bird LLP offers an established procurement law team with Alexander Csaki (Munich) as the key figure. Among the core topics are digital health matters, in particular advising on IT and outsourcing contracts; here, the group regularly advises in joint cooperation with data protection lawyers and e-commerce specialists. The firm’s employment law, transactional, antitrust and regulatory expertise further complement the advisory offering. Miriam Ballhausen (Hamburg; technology transactions, data-based projects, software development), Stephan Waldheim (Düsseldorf; antitrust law) and Marc Grunwald (Munich; patent law) made partner in the months between November 2020 and May 2021. Anna Wolters-Höhne left the firm in May 2021.

Germany > Intellectual property > Patent litigation: solicitors

Bird & Bird LLP gehört mit dem überdurchschnittlich großen Rechts- und Patentanwaltsteam und der internationalen Aufstellung der Kanzlei zu den gesetzten Größen für nationale und grenzüberschreitende Patentstreitigkeiten. Durch die Größe des Teams verfügt man über sehr breite Sektorexpertise. Schwerpunkte liegen auf der Technologie- und Telekommunikationsbranche, den Life Sciences, dem Automotivesektor und der Einzelhandels- und Konsumgüterbranche. Die vereinte Stärke der Patentrechtler und der kanzleieigenen Kartellrechtler macht das Team zu einer besonders guten Wahl für Streitigkeiten um standardessentielle Patente. Die Kanzlei bietet im Rahmen seines LegalTech-Portfolios ein Werkzeug zur Verwaltung von Patentportfolios. Zum Team um den Düsseldorfer Praxisgruppenleiter Christian Harmsen gehören der auf internationale Verfahren spezialisierte Oliver Jan Jüngst (Düsseldorf), Boris Kreye in München, der auch in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren erfahren ist, Medizinprodukte-, Mobilkommunikation- und Automotive-Experte Matthias Meyer (Düsseldorf), FRAND-Spezialist Felix Rödiger, ebenfalls in Düsseldorf, und Life Sciences-Prozessrechtlerin Daniela Kinkeldey in München. Das Münchener Büro gewann mit der Ernennung von Mechanik- und Elektronik-Spezialist Marc Grunwald im Mai 2021 einen neuen Partner. Anna Wolters-Höhne verließ die Kanzlei im selben Monat.

Bird & Bird LLP has a sizeable team of attorneys-at-law and patent lawyers as well as a international presence, which places the firm among the top players for national and cross-border patent disputes. The size of the team is reflected in a broad service spectrum. Focus areas include the technology, telecoms, life sciences, automotive, retail and consumer goods industries. The combined strengths of the patent lawyers and the firm’s antitrust experts make the team a particularly good choice for disputes pertaining to standard-essential patents. As part of its legal tech portfolio, the firm offers a tool for managing patent portfolios. The team around the Düsseldorf practice head Christian Harmsen includes Oliver Jan Jüngst (Düsseldorf), who specialises in international proceedings, Boris Kreye in Munich, who is also experienced in opposition and nullity proceedings, medical products, mobile communication and automotive expert Matthias Meyer (Düsseldorf), FRAND specialist Felix Rödiger, also in Düsseldorf, and life sciences litigator Daniela Kinkeldey in Munich. The Munich office expanded with the promotion of mechanical and electronics specialist Marc Grunwald in May 2021. Anna Wolters-Höhne left the firm the same month.

Deutschland > Gewerblicher Rechtsschutz > Patentrecht: Rechtsanwälte: Streitbeilegung

Bird & Bird LLPs Patentteam verfügt über breit gefächerte Expertise in streitigen Patentverfahren auf nationaler und internationaler Bühne, wobei die Schnittstelle zwischen IP- und Kartellrecht gekonnt bespielt wird, sowie in Verfahren zu standardessentiellen Patenten. Insbesondere Unternehmen der Sektoren Life Sciences, Technologie und Telekommunikation wenden sich hierbei an die Praxis unter der Leitung von Christian Harmsen, der besonders häufig bei internationalen Technologie-Patentstreitigkeiten aktiv ist. Akzente setzt man zudem in den Sektoren Konsumgüter und der Automobilindustrie. Oliver Jan Jüngst betreut vorrangig Patentfälle vor allen deutschen Gerichten und dem Europäischen Patentamt, Matthias Meyer hat Erfahrung im Zusammenhang mit Medizinproduktpatenten, während Felix Rödiger patentrechtliche Sachverhalte in den Pharma-, Automobil- und Software-Branchen betreut. Des Weiteren koordiniert Boris Kreye vorwiegend internationale Streitigkeiten mit Technologie- und Pharmabezug und Daniela Kinkeldey gilt als anerkannte Ansprechpartnerin für Mandanten aus den Chemie- und Pharmaindustrien. Sebastian Höpfner verließ die Einheit im Juni 2022 und schloss sich ZSP Patentanwälte an.